annette albinus
  • Angebot
    • Coaching
    • Yoga
    • Workshop
  • Vita
    • Referenzen
    • Rückmeldungen
  • Kontakt
    • Impressum und
      Datenschutz

FamilienRat- Family Group Conference

Als Bürgerkoordinatorin können Sie mich über das FamilienRatsBüro für Billstedt, Horn und Mümmelmannsberg von Basis und Woge e.V. erreichen.

Anlass
Im Zusammenleben von Familien mit ihren Kindern kommt es immer mal zu Problemen und Konflikten. Wenn diese nicht mehr allein zu bewältigen sind, kann der FamilienRat eine Möglichkeit sein, gemeinsam mit anderen Mitgliedern der Familie, mit Freunden oder anderen Vertrauenspersonen einen guten Lösungsweg zu entwickeln.

Grundgedanke und Haltung
Das in Neuseeland entwickelte Verfahren des FamilienRats (Family Group Conference) basiert auf dem Grundgedanken, dass Familien das größte Wissen sowohl um ihre Probleme als auch um ihre Ressourcen zur Problemlösung haben. Dieses oft „verschüttete“ Wissen wird den Menschen im Familienrat durch eine gleichberechtigte Struktur wieder zugänglich gemacht.

Partizipation
Die Familie entscheidet über die Teilnehmer/innen des Familienrats und über das Setting. Sie entwickelt eigene Lösungen und übernimmt die Verantwortung für die Durchführung.

Empowerment
Der Familienrat fördert die Aktivierung familialer Ressourcen und nutzt und stärkt die Problemlösungskultur der Familie. Die Familie erfährt Anerkennung ihrer Kompetenzen und Verantwortlichkeiten.

Interkultureller Ansatz
Als kultursensible Methode kann der Familienrat spezifische Ressourcen sichtbar machen und stärken.

Soziale Netzwerke
Der Familienrat orientiert sich an der Lebenswelt der Familie. Das Einbeziehen von Menschen aus der erweiterten Verwandtschaft bzw. dem sozialen Netzwerk eröffnet neue Lösungsperspektiven.

Link: Flyer (PDF)

  • Impressum und Datenschutz
  • Angebot
    • Coaching
    • Yoga
    • Workshop
  • Vita
    • Referenzen
    • Rückmeldungen
  • Kontakt
    • Impressum und
      Datenschutz